Schwerpunktthemen und Potenzialmärkte
Einige Branchen bieten besonders gute Rahmenbedingungen und somit auch interessante Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. AHKs widmen sich diesen wirtschaftlichen Themenschwerpunkten in besonderem Maße.
Digitalisierung & Industrie 4.0.
AHKs nutzen gemeinsam mit Partnern und Unternehmen die länderübergreifenden Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und bieten zahlreiche Initiativen, Projekte sowie Delegationsreisen an.
Öl und Gas
Das "Oil & Gas Cluster" ist ein Zusammenschluss folgender AHK-Büros: Algerien, Aserbaidschan, Brasilien, Nigeria, Norwegen, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, USA, Vereinigte Arabische Emirate.
Bau & Infrastruktur
In einigen Ländern tragen umfangreiche Infrastrukturprojekte und Bauvorhaben zu einer wesentlichen dieser Wirtschaftszweige bei. AHK-Mitarbeiter unterstützen Ihr Engangement und informieren Sie über attraktive Projekte und Ausschreibungen sowie die nötigen Voraussetzungen und Vorgaben.
Umwelt & Energie
Im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz organisieren AHKs im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zahlreiche Projekte, die Möglichkeiten zur Markterkundung und zum Austausch bieten.
Startups
AHKs fördern den bilateralen Austausch von Startups und jungen Unternehmern. Ein wichtige wichtige Plattform ist hier unter anderem die Startup-Germany-Tour.
UN-Beschaffung
In diesen Ländern erhalten Sie Erstberatung bei der UN-Beschaffung: Dänemark, New York, Italien
Besuchen Sie auch die eigene Website UN-Procurement
Duale Ausbildung
Einige Standorte engagieren sich im Bereich Fachkräftesicherung für deutsche unternehmen im Ausland mit speziell entwickelten Programmen im Rahmen der dualen Ausbildung.
Jobbörse
Nutzen Sie die guten Kontakte der AHKs bei der Jobsuche - einige AHK-Buros bieten hier entsprechende Online-Plattformen an.