Logo der Die Deutschen Auslandshandelskammern

Ergebnisse für: Kontakt ( fuhrerscheinindeutschland.com ) führerschein kaufen online

  • Japan

    Die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan unterstützt seit 1962 Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen. Als professioneller Dienstleister bietet sie umfangreiche Serviceleistungen an, damit Sie erfolgreich sind – egal, ob als Start-up oder als bereits etabliertes Unternehmen.

    Mehr ansehen
  • USA-Atlanta

    Die AHK USA-Atlanta ist eine private, gemeinnützige Organisation und fungiert als offizielle Vertretung der deutschen Industrie und des Handels im Süden der USA. Sie ist Teil eines internationalen Netzwerks aus 150 deutschen Auslandshandelskammern und Delegationsbüros in 93 Ländern.

    Mehr ansehen
  • USA-New York

    Die AHK USA - New York ist eine von fünf Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammern in den USA. Seit 1947 fördert die AHK USA in New York, gemeinsam mit ihren Chaptern in Philadelphia und Pittsburgh die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.

    Mehr ansehen
  • Kanada

    Die Auslandshandelskammer Kanada (AHK Kanada) wurde 1968 in Montreal gegründet. Die AHK Kanada ist zugleich offizielle Vertretung und Sprachrohr der deutschen Wirtschaft vor Ort und unterstützt als hochspezialisierter Dienstleister bereits seit über 50 Jahren deutsche und kanadische Unternehmen in nahezu allen Bereichen des internationalen Handels.

    Mehr ansehen
  • Algerien

    Die Deutsch-Algerische Industrie- und Handelskammer (AHK Algerien) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 2005 gegründet und unterstützt seitdem rund 400 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Honduras

    Seit 1995 ist die Deutsch-Honduranische Industrie- und Handelskammer Ihr Wirtschaftspartner zwischen Deutschland und Honduras. Wir sind Mitglied der deutschen Auslandshandelskammern für Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK).

    Mehr ansehen
  • Mexiko

    Die Auslandshandelskammer (AHK) Mexiko ist seit 1929 in Mexiko aktiv, wo sie unter der abgekürzten Form ihres spanischen Namens (Cámara Mexicano-Alemana de Comercio e Industria) bekannt ist: CAMEXA. Die Kammer erfüllt drei Aufgaben: Sie ist Mitgliederorganisation, Dienstleister und Vertreter der Interessen der deutschen Wirtschaft in Mexiko.

    Mehr ansehen
  • Venezuela

    Die AHK Venezuela berät, betreut und vertritt deutsche und venezolanische Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen. Die AHK fördert Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Venezuela.

    Mehr ansehen
  • Brasilien-Rio de Janeiro

    Seit 1916 ist die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) in Brasilien präsent, zunächst in Rio de Janeiro und kurz danach in São Paulo. Die AHK in Rio Grande do Sul, mit Sitz in der Landeshauptstadt Porto Alegre, wurde im Jahr 1949 zunächst als Filiale der AHK São Paulo eingerichtet und erreichte schließlich 1955 ihre Eigenständigkeit.

    Mehr ansehen
  • Singapur

    Die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer (SGC) ist eine der größten nationalen Wirtschaftskammern in Singapur mit mehr als 600 Mitgliedern aus einer Vielzahl von Branchen aus Deutschland und Singapur.

    Mehr ansehen
  • Schweiz

    Die Handelskammer Deutschland-Schweiz ist seit mehr als 110 Jahren die wichtigste Institution in allen Fragen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern Deutschland und Schweiz/Liechtenstein und Teil des weltumspannenden Auslandshandelskammernetzes Deutschlands (AHKs) und der Schweiz (SwissCham).

    Mehr ansehen
  • Ukraine

    Die Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer (AHK Ukraine) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern. Sie wurde 2016 in Kyiv gegründet und unterstützt seitdem die Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Frankreich

    Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer ist Teil des weltweiten Netzwerkes der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1955 gegründet, unterstützt Unternehmen in deren internationalem Geschäft und ist ein wichtiges deutsch-französisches Netzwerk mit 800 Mitgliedsunternehmen.

    Mehr ansehen
  • Großbritannien

    Die AHK wurde 1971 in London gegründet und ist eine business-to-business Organisation mit etwa 750 deutschen und britischen Mitgliedsfirmen. Sie bietet Geschäftskontakte, Informationen sowie Ratschläge und hilft somit jährlich ca. 20.000 Unternehmen, neue Märkte zu erschließen bzw. ihre Exportaktivitäten zu erweitern.

    Mehr ansehen
  • Beijing

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Belarus

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Belarus gehört seit dem Jahr 2000 zum weltweiten Netz Deutscher Auslandshandelskammern (AHKs) und Delegationen der Deutschen Wirtschaft.

    Mehr ansehen