Logo der Die Deutschen Auslandshandelskammern

Ergebnisse für: Kontakt ( fuhrerscheinindeutschland.com ) führerschein kaufen online

  • Bagdad

    Das deutsche Wirtschaftsbüro Irak mit Sitz in Bagdad und Erbil, ist als offizielle Repräsentanz der deutschen Wirtschaft im Irak Ansprechpartner für deutsche und irakische Unternehmen, wenn es um geschäftliche Aktivitäten im Irak und Deutschland geht.

    Mehr ansehen
  • Thessaloniki

    Die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten zwischen Deutschland und Griechenland, der offizielle Vertreter der größten deutschen Messeorganisationen und fungiert als Berater für rechtliche/steuerliche und wirtschaftliche Fragen.

    Mehr ansehen
  • Berlin

    Die Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer steht für Qualität. Sie bietet fachbezogenes Expertenwissen in Kombination mit Deutsch-Israelischer Sprach- und Kulturkompetenz sowie individueller Betreuung - von der Erstauskunft bis zur täglichen Unterstützung bei laufenden Geschäften.

    Mehr ansehen
  • Breslau

    Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) , mit Sitz in Warschau, ist die mitgliederstärkste bilaterale Kammer in Polen. Sie vertritt die Interessen von 1000 Mitgliedsunternehmen und fördert seit über 25 Jahren die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen.

    Mehr ansehen
  • Posen

    Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) , mit Sitz in Warschau, ist die mitgliederstärkste bilaterale Kammer in Polen. Sie vertritt die Interessen von 1000 Mitgliedsunternehmen und fördert seit über 25 Jahren die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen.

    Mehr ansehen
  • Türkei

    Die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer (AHK Türkei) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1994 gegründet und unterstützt seitdem über 1.200 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Shenzhen

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Tianjin

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Shenyang

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Costa Rica

    Die Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer wurde im Jahr 1987 als nicht gewinnorientierte Organisation von deutschen und costaricanischen Unternehmern zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern gegründet. Die Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer ist Mitglied der deutschen Auslandshandelskammer für Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK) mit Sitz in Guatemala.

    Mehr ansehen
  • Chengdu

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Oman

    Der Markt Oman wird von der AHK-Repräsentanz in Muscat betreut. Mit einem weiteren Repräsentanzbüro in Katar und Experten für den Markt Kuwait bieten wir Dienstleistungen für vier Länder der Golfregion an. Wichtigste Partner in Deutschland sind die Industrie- und Handelskammern (IHKs), die Fachverbände und die staatlichen Institutionen der Außenwirtschaftsförderung. Im Gastland ist die AHK wichtiger Ansprechpartner für Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

    Mehr ansehen
  • Detroit

    Die AHK USA-Chicago (German American Chamber of Commerce® of the Midwest/GACC Midwest) mit Hauptsitz in Chicago und einer Zweigstelle in Detroit wurde 1963 gegründet. Die Aufgabe des Teams der AHK USA - Chicago ist die Förderung der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und von Handel und Investitionen zwischen Deutschland und dem Mittleren Westen der USA.

    Mehr ansehen
  • Irak

    Das deutsche Wirtschaftsbüro Irak mit Sitz in Bagdad und Erbil, ist als offizielle Repräsentanz der deutschen Wirtschaft im Irak Ansprechpartner für deutsche und irakische Unternehmen, wenn es um geschäftliche Aktivitäten im Irak und Deutschland geht.

    Mehr ansehen
  • Mosambik

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Thailand

    Die Deutsch-Thailändische Handelskammer mit Sitz in Bangkok ist seit 1962 für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand aktiv. Derzeit zählt die AHK Thailand nahezu 600 Mitgliedsunternehmen, womit sie zu den größten ausländischen Handelskammern in Thailand gehört.

    Mehr ansehen