Logo der Die Deutschen Auslandshandelskammern

Ergebnisse für:

  • Tschechien

    Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK) ist eine bilaterale Auslandshandels­kammer im weltweit gespannten AHK-Netz, die den wirtschaftlichen Austausch zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland aktiv fördert.

    Mehr ansehen
  • Kapstadt

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 923 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Durban

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Simbabwe

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Frankfurt

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Sambia

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Mitgliedschaft Image Foto

    Mitgliedschaft bei einer AHK: Ihre Tür zur globalen Geschäftswelt

    Als Mitgliederorganisation repräsentieren wir die Stimme der Wirtschaft. Wir bilden eine offene Plattform, die die Interessenunserer über 48.000 Mitgliedschaften bündelt

    Mehr ansehen
  • Vietnam-Hanoi

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam) fördert den wirtschaftlichen Austausch zwischen Vietnam und Deutschland.

    Mehr ansehen
  • Vietnam - Ho CHI Minh City

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam) fördert den wirtschaftlichen Austausch zwischen Vietnam und Deutschland.

    Mehr ansehen
  • Aserbaidschan

    Die AHK Aserbaidschan ging aus dem 1999 gegründeten Deutsch-Aserbaidschanischen Wirtschaftsförderverein (DAWF) hervor. Seit 2012 informiert und unterstützt die Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan), als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Aserbaidschan, Unternehmen bei der Markterkundung und Ihren Geschäften.

    Mehr ansehen
  • Belgien

    Die Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer (AHK debelux) fördert und unterstützt Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in Deutschland, Belgien und Luxemburg. Sie ist Partner für Unternehmen, die den Sprung in einen der drei betreffenden Märkte wagen bzw. ihre Position dort weiter ausbauen wollen - und das seit 1894.

    Mehr ansehen
  • Köln

    Die Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer (AHK debelux) fördert und unterstützt Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in Deutschland, Belgien und Luxemburg.

    Mehr ansehen
  • Singapur

    Die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer (SGC) ist eine der größten nationalen Wirtschaftskammern in Singapur mit mehr als 600 Mitgliedern aus einer Vielzahl von Branchen aus Deutschland und Singapur.

    Mehr ansehen
  • Taiwan

    Das Deutsche Wirtschaftsbüro Taipei wurde 1981 gegründet und fungiert es als Vermittler zwischen deutschen und taiwanesischen Unternehmen und fördert den Austausch zwischen beiden Volkswirtschaften.

    Mehr ansehen
  • Thailand

    Die Deutsch-Thailändische Handelskammer mit Sitz in Bangkok ist seit 1962 für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand aktiv. Derzeit zählt die AHK Thailand nahezu 600 Mitgliedsunternehmen, womit sie zu den größten ausländischen Handelskammern in Thailand gehört.

    Mehr ansehen
  • Partner finden

    Dienstleistungen

    Wir vernetzen Sie mit den richtigen Ansprechpartner:innen vor Ort und helfen beim Eintritt in neue Märkte.

    Mehr ansehen