Logo der Die Deutschen Auslandshandelskammern

Ergebnisse für: Kontakt ( fuhrerscheinindeutschland.com ) führerschein kaufen online

  • Bulgarien

    Die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer ist die erste Adresse für Vertreter der deutschen Wirtschaft und deren Partner in Bulgarien. Zudem schafft sie eine Plattform für Kommunikation, Kooperation und Austausch zwischen Unternehmen aus beiden Ländern.

    Mehr ansehen
  • USA-Chicago

    Die AHK USA-Chicago (German American Chamber of Commerce® of the Midwest/GACC Midwest) mit Hauptsitz in Chicago und einer Zweigstelle in Detroit wurde 1963 gegründet. Die Aufgabe des Teams der AHK USA - Chicago ist die Förderung der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und von Handel und Investitionen zwischen Deutschland und dem Mittleren Westen der USA.

    Mehr ansehen
  • Ghana

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana ist Teil des weltweiten AHK-Netzwerks. Als Delegation ist sie die Vorstufe zu einer bilateralen Handelskammer.

    Mehr ansehen
  • Barcelona

    Die Deutsche Handelskammer für Spanien gehört zum weltweiten Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern.

    Mehr ansehen
  • Portugal

    Die AHK Portugal fördert seit 69 Jahren die Zusammenarbeit zwischen deutschen und portugiesischen Unternehmen und unterstützt diese beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen in beiden Ländern.

    Mehr ansehen
  • Tschechien

    Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK) ist eine bilaterale Auslandshandels­kammer im weltweit gespannten AHK-Netz, die den wirtschaftlichen Austausch zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland aktiv fördert.

    Mehr ansehen
  • Slowenien

    Die AHK Slowenien ist Teil des weltweiten Netzwerkes der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 2006 gegründet als Nachfolgeorganisation des 1996 gegründeten Delegiertenbüros. Mit über 280 Mitgliedern ist sie die größte bilaterale Organisation in Slowenien.

    Mehr ansehen
  • Guangzhou

    Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

    Mehr ansehen
  • Katar

    Der Markt Katar wird von den Mitarbeitende der AHK-Repräsentanz in Doha betreut. Mit einem weiteren Repräsentanzbüro im Oman und Experten für den Markt Kuwait bieten wir Dienstleistungen für vier Länder der Golfregion an. Wichtigste Partner in Deutschland sind die Industrie- und Handelskammern (IHKs), die Fachverbände und die staatlichen Institutionen der Außenwirtschaftsförderung. Im Gastland ist die AHK wichtiger Ansprechpartner für Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

    Mehr ansehen
  • Marokko

    Die AHK und ihre Mitglieder bilden seit 1997 ein effektives System gegenseitiger Förderung: Die AHK ist in vielen Fragen zum deutschen oder marokkanischen Markt die erste Adresse vor Ort.

    Mehr ansehen
  • Ägypten

    Die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer wurde 1951 in Kairo als erste deutsche Auslandshandelskammer in der arabischen Welt gegründet. Mit mehr als 2500 Mitgliedsunternehmen ist sie heute die grösste bilaterale Wirtschaftsorganisation im Rahmen der deutsch-arabischen Beziehungen.

    Mehr ansehen
  • Südafrika

    Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 1952 gegründet und unterstützt seitdem rund 600 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

    Mehr ansehen
  • Finnland

    Die AHK Finnland in Helsinki fördert die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Finnland. Die vorrangige Aufgabe der AHK Finnland ist es, durch maßgeschneiderte Dienstleistungen neue Geschäfte zwischen deutschen und finnischen Unternehmen in die Wege zu leiten.

    Mehr ansehen
  • Israel

    Die Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer steht für Qualität. Sie bietet fachbezogenes Expertenwissen in Kombination mit Deutsch-Israelischer Sprach- und Kulturkompetenz sowie individueller Betreuung - von der Erstauskunft bis zur täglichen Unterstützung bei laufenden Geschäften.

    Mehr ansehen
  • Chile

    Die AHK Chile wurde 1916 von deutschen Geschäftsleuten in der Stadt Valparaiso gegründet und ist eine der ältesten ausländischen Handelskammern der Welt. Mit mehr als 550 Mitgliedern ist sie die größte binationale Kammer Chiles.

    Mehr ansehen
  • Kolumbien

    An 150 Standorten in 93 Ländern weltweit bieten Deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) ihre Erfahrungen, Verbindungen und Dienstleistungen deutschen wie ausländischen Unternehmen an. AHKs sind in allen Ländern vertreten, die für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse sind.

    Mehr ansehen