Logo der Die Deutschen Auslandshandelskammern

Ergebnisse für: Kontakt ( fuhrerscheinindeutschland.com ) führerschein kaufen online

  • Korea

    Die AHK Korea fördert wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Korea seit ihrer Gründung im Jahre 1981.

    Mehr ansehen
  • Niederlande

    Die Deutsch-Niederländische Handelskammer bietet an vier Standorten Unternehmen einen umfassenden Service für das Nachbarland und sorgt für Kontakte mit potenziellen Geschäftspartnern und Kunden.

    Mehr ansehen
  • Slowakei

    Die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer (AHK Slowakei) wurde im Juni 2005 als 57. deutsche Auslandshandelskammer gegründet. Sie fördert die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und der Slowakei.

    Mehr ansehen
  • Tunesien

    Die Deutsch-Tunesische Industrie- und Handelskammer (AHK Tunesien) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern.

    Mehr ansehen
  • Kenia

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika fördert die positiven bilateralen Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und ostafrikanischen Unternehmen.

    Mehr ansehen
  • Tansania

    In enger Zusammenarbeit mit dem regionalen Hauptsitz in Nairobi bietet die tansanische Niederlassung das gesamte Spektrum der AHK-Dienstleistungen und Beratungen an.

    Mehr ansehen
  • Griechenland

    Die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten zwischen Deutschland und Griechenland, der offizielle Vertreter der größten deutschen Messeorganisationen und fungiert als Berater für rechtliche/steuerliche und wirtschaftliche Fragen.

    Mehr ansehen
  • Malaysia

    Seit 1991 ist die Deutsch-Malaysische Industrie- und Handelskammer vor in Malaysia aktiv und nimmt erfolgreich die Rolle als Interessenvertretung, Mitgliedsorganisation und Dienstleister wahr.

    Mehr ansehen
  • Indonesien

    Die Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer (AHK Indonesien / EKONID) fungiert als strategische Schnittstelle zwischen der deutschen und indonesischen Wirtschaft. Sie repräsentiert das gegenseitige Interesse an Geschäftsbeziehungen der deutschen und indonesischen Unternehmen, Organisationen und Institutionen.

    Mehr ansehen
  • Angola

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft ist Teil eines weltumspannenden Netzes von 150 Auslandshandelskammern und Delegationen der deutschen Wirtschaft in 93 Ländern. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 ist sie der erste Ansprechpartner für deutsch-angolanische Wirtschaftsbeziehungen.

    Mehr ansehen
  • Italien

    Seit 1921 vertreten die AHK Italien die deutsch-italienische Business Community. Als Mitgliederorganisation fördert sie im Auftrag des BMWK die Wirtschaftsbeziehungen zwischen deutschen und italienischen Unternehmen und ist für die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Italien zuständig.

    Mehr ansehen
  • Norwegen

    Seit 1986 setzt sich die AHK Norwegen für den starken Handel, die intensive Wirtschaftszusammenarbeit und den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Norwegen ein. Deutsche und norwegische Unternehmen ergänzen einander in vielen Bereichen.

    Mehr ansehen
  • Ungarn

    Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Ungarn unterstützt die DUIHK zum einen im täglichen Geschäft der Unternehmen, und zum anderen durch ihren Einsatz für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen.

    Mehr ansehen
  • Tadschikistan

    Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien ist Ihre Stimme in Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Aus den Büros in Almaty, Kasachstan, sowie Taschkent in Usbekistan aus bietet die Delegation umfangreiches Consulting für deutsche Unternehmen rund um die Märkte in Zentralasien.

    Mehr ansehen
  • Aserbaidschan

    Die AHK Aserbaidschan ging aus dem 1999 gegründeten Deutsch-Aserbaidschanischen Wirtschaftsförderverein (DAWF) hervor. Seit 2012 informiert und unterstützt die Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan), als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Aserbaidschan, Unternehmen bei der Markterkundung und Ihren Geschäften.

    Mehr ansehen
  • Bosnien & Herzegowina

    Die AHK Bosnien und Herzegowina (AHK BiH) setzt sich aus zwei Organisationen zusammen, die unter einem Dach sitzen: der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina und dem Wirtschaftsverein BiH.

    Mehr ansehen